Innovation trifft Finanzbildung

Seit 2019 entwickeln wir einzigartige Methoden, die komplexe Finanzkonzepte in verständliche, praktische Lerneinheiten verwandeln. Unser Ansatz verbindet bewährte Budgetierungsprinzipien mit modernen Lernpsychologie-Erkenntnissen.

Mehr über unseren Ansatz erfahren

Die evarilonexiq-Methodik

Was macht unsere Herangehensweise anders? Wir haben erkannt, dass traditionelle Finanzberatung oft zu theoretisch bleibt. Deshalb entwickelten wir ein System, das auf drei Säulen basiert: praktische Anwendung, psychologische Komponenten und individuelle Anpassung.

Unsere Forschung seit 2020 zeigt, dass Menschen Budgetierung am besten lernen, wenn sie direkt mit ihren eigenen Zahlen arbeiten können. Statt abstrakter Beispiele nutzen wir reale Szenarien aus dem deutschen Alltag - von Mietnebenkosten bis zu unerwarteten Reparaturen.

  • Neuropsychologisch fundierte Lernsequenzen für bessere Merkfähigkeit
  • Adaptive Inhalte basierend auf individuellen Lernfortschritten
  • Praxisnahe Simulationen typischer deutscher Haushaltsszenarien
  • Verhaltenspsychologische Ansätze zur nachhaltigen Gewohnheitsbildung

Unsere Entwicklungsgeschichte

Von der ersten Idee bis zur heutigen Plattform - ein Weg voller Experimente, Erkenntnisse und kontinuierlicher Verbesserung

2019

Grundsteinlegung

Nach monatelanger Marktforschung erkannten wir, dass bestehende Finanzbildungsangebote die Realität deutscher Haushalte nicht ausreichend abbildeten. Die Idee für evarilonexiq entstand.

2021

Methodenentwicklung

Zusammenarbeit mit Verhaltenspsychologen der Universität Köln führte zu unserem einzigartigen Drei-Phasen-Lernmodell. Erste Pilottests mit 200 Teilnehmern zeigten 40% bessere Lernergebnisse.

2023

Technische Revolution

Einführung adaptiver Algorithmen, die Lerninhalte automatisch an individuelle Fortschritte anpassen. Integration von KI-gestützter Personalisierung revolutionierte unsere Bildungsqualität.

2025

Neue Horizonte

Launch unserer erweiterten Plattform mit immersiven Budgetierungssimulatoren und Echtzeit-Coaching-Elementen. Über 15.000 zufriedene Lernende vertrauen bereits auf unsere Methoden.

Porträt von Dr. Konstantin Richter, Gründer und Leitender Entwickler bei evarilonexiq
Dr. Konstantin Richter
Gründer & Methodenentwickler

Der Kopf hinter der Innovation

Mit einem Doktortitel in Wirtschaftspsychologie und acht Jahren Praxiserfahrung in der Finanzberatung bringt Konstantin eine seltene Kombination aus theorischem Wissen und praktischer Erfahrung mit. Seine Dissertation über "Kognitive Verzerrungen bei Finanzentscheidungen" legte den Grundstein für unsere heutigen Lehrmethoden.

Was ihn besonders antreibt? "Ich möchte, dass jeder Mensch die Werkzeuge bekommt, um finanzielle Klarheit zu erlangen - ohne dabei überfordert zu werden oder sich schlecht zu fühlen." Diese Philosophie spiegelt sich in jedem Aspekt unserer Plattform wider.

Verhaltensökonomie Lernpsychologie Finanzplanung UX Research